Einen Kredit, den Du kennen solltest
Was ist ein Forward-Darlehen?
Haben Sie vor Jahren einen Baukredit abgeschlossen? In Zeiten steigender Hypothekenzinsen überlegen Sie dann bestimmt auch, wie Sie diese günstige Situation für Ihre Baufinanzierung nutzen können. Ein Forward-Darlehen ist gerade in der allgemeinen Zinssituation des Frühjahrs 2022 ein Kredit, den Sie kennen sollten.
Was ist ein Forward-Darlehen? Was hat das englische Wort “forward” damit zu tun?
Beim Forward-Darlehen (oder Forward-Kredit) geht es immer darum, wie es „nach vorne“ (Englisch: „forward“) weiter geht. Es geht um den Zinssatz für die Zeit, wenn Ihr bestehender Festzins ausgelaufen ist. Denn: Innerhalb der laufenden Zinsbindungsfrist kommen Sie aus Ihrem Baukredit nur heraus, wenn Sie bereit sind, eine Vorfälligkeitsentschädigung zu zahlen. Das ist allerdings teuer, und der Wechsel wird wirtschaftlich uninteressant.
Das Forward-Darlehen ist also eine besondere Form der Anschlussfinanzierung: Sie können selbst entscheiden, wie früh Sie mit der Bank über die neuen Zinskonditionen sprechen möchten, und mit welcher Bank Sie den nächsten Abschnitt Ihrer Baufinanzierung regeln– und dies bereits, während die Zinsbindungsfrist für Ihr altes Darlehen noch läuft.

Wie funktionieren Forward-Darlehen?
Ein Forward-Darlehen funktioniert wie eine normale Anschlussfinanzierung – mit der Besonderheit, dass Sie sich mit Ihrer Bank schon lange vor dem Ende der alten Zinsbindungsfrist einigen. Möglich sind bis zu 60 Monate vorher. Das bedeutet: drei bis fünf Jahre bevor die Zinsfestschreibung endet, schließen Sie bereits einen neuen Vertrag.
Wie bei einer normalen Anschlussfinanzierung können Sie ein Forward-Darlehen bei Ihrer aktuellen Bank abschließen oder zu einem anderen Geldinstitut wechseln.
Die Kosten für die Umschuldung zu einer anderen Bank sind so überschaubar, dass Sie diese bei Ihren Überlegungen im ersten Schritt nicht berücksichtigen müssen. Zunächst ist es wichtig, überhaupt Angebote für ein Forward-Darlehen einzuholen und diese Angebote zu bewerten.
Wie teuer ist ein Forward-Darlehen?
Wie hoch der Zinsaufschlag ist, hängt davon ab, wie die Bank die Zinsentwicklung einschätzt. Manche Banken nennen Ihnen sofort einen pauschalen Zinssatz für den Forward-Kredit, andere berechnen das Forward-Darlehen mit einem monatlichen Aufschlag.