Anschlussfinanzierung

Rechtzeitig daran denken

Was ist eine Anschlussfinanzierung?

Unter einer Anschlussfinanzierung versteht man die Fortführung einer Baufinanzierung mit einem neuen Kredit. Sie benötigen eine Anschlussfinanzierung, wenn die Zinsbindung Ihrer ersten Finanzierung ausgelaufen ist, aber noch eine Restschuld weiterfinanziert werden muss.

Wann soll ich mit der Planung der Anschlussfinanzierung starten?

Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig mit der Anschlussfinanzierung zu beschäftigen. Spätestens 3 Jahre vor Ablauf Ihrer ersten Zinsbindung ist es Zeit, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Schließlich können Sie Ihre Zinskosten mit einem günstigen Anschlussdarlehen deutlich senken oder aber die monatlichen Raten für Ihr Haus und damit Ihre finanzielle Belastung spürbar verringern.

Ihre Bank schickt Ihnen zwar spätestens 3 Monate vor Ablauf der Zinsbindung ein Angebot – dann bleibt Ihnen aber in der Regel keine Zeit mehr, sich noch um eine alternative Anschlussfinanzierung zu eventuell niedrigeren Zinsen und besseren Konditionen zu kümmern.

Wie günstig Ihr Anschlussdarlehen wird, hängt nämlich unter anderem vom richtigen Zeitpunkt ab. Diesen bestimmen Sie anhand der aktuellen Bauzinsen. Je nachdem, wo diese gerade stehen und wie die weitere Zinsprognose lautet, können Sie dann auf verschiedene Formen der Anschlussfinanzierung zurückgreifen.

bis zu 60 Monate im Voraus

jetzt von den “noch” niedrigen Zinsen profitieren

Echtes Geld sparen

Anfrage stellen

anfragen@ka-finanz.de

0721 - 664 999 71
.